Südholland ist das typische Postkartenmotiv der Niederlande: Windmühlen, Tulpen, Käsemärkte, Dünen und Polder, alte Fachwerkhäuser und Grossstädte. Der schönste Ort, um sich an heissen Tagen abzukühlen, ist am Strand eines Campingplatzes an der Küste.
Sie können sich ein Boot schnappen und vom Rhein, dem Lek und der Rotte direkt ins Grüne Herz segeln. Auch das Velofahren ist in Südholland ein Muss! Zwischen Poldern und Dünen geht es im Frühjahr auch durch farbenprächtige Blütenmeere. Ein weiteres südholländisches Highlight ist das Dorf Kinderdijk. Neunzehn Windmühlen in einer Reihe – wo finden Sie das sonst auf der Welt? In der umgebenden Naturlandschaft lassen sich seltene Vögel beobachten.
Die Niederlande in Klein – der Besuch des Miniaturparks Madurodam ist ein Vergnügen für Kinder. Genau wie sonnige Strandtage bei Kijkduin in der Nähe eines Campingplatzes. Flanieren Sie in Schevedingen über den Boulevard oder statten Sie den Metropolen Den Haag und Rotterdam einen Besuch ab. Das ursprüngliche Holland finden Sie in der Stadt aus Glas: in Leerdam. Und natürlich in Gouda. Hier schmeckt der weltberühmte Käse gleich noch mal so lecker!
Durchschnittliche Sommertemperatur: 21 Grad
Den Haag – Regierungssitz und königliche Residenz
Strände, Blumenfelder und Polderlandschaften
Frische Heringe: werden in Holland ab Anfang Juni verkauft
Delfter Porzellan
7 Nächte mit Ankunft am
AKTIV UNTERWEGS
Die Provinz Südholland ist ideal zum Wandern und Velofahren geeignet. Ausserdem können Sie die Familienferien mit ausgedehnten Strandspaziergängen und Wassersport verknüpfen. Und spielt das Wetter einmal nicht so mit, dann lohnt ein Besuch im „Naturalis“ Naturmuseum in Leiden.
ESSEN und TRINKEN
Wurzeleintopf “Hutspot“ aus Leiden, Genever aus Schiedam, die Kaffeebonbons „Haagse Hopjes“ aus Den Haag, Fisch aus Scheveningen und Käse aus Gouda – Südholland hat allerhand Leckereien zu bieten. Doch was Sie sich in den Campingferien in den Niederlanden in keinem Fall entgehen lassen sollten, das ist der Besuch in einem blitzsauberen Imbiss – der sogenannten „Snackbar“. Bestellen Sie Bitterballen, Kroket, Frikandel und Pommes „Patat“ mit Satésauce. Himmlisch!
SHOPPING
Das wird alle Shopping-Freunde begeistern: beim Tourismusbüro „VVV“ in Den Haag am „Spuiplein“ ist der Plan für eine königliche Shoppingtour erhältlich. Die Route führt entlang der königlichen Hoflieferanten und so manch anderer Shopping-Highlights. Weitere Shopping-Tipps sind unter www.binnenstaddenhaag.com zu finden.
SEHENSWERT
Entdecken Sie die Niederlande im Miniaturformat und planen Sie in den Familienferien den Besuch von „Madurodam“ in Den Haag ein. Besonders typische Regionen, Sehenswürdigkeiten und Städte sind in kleinem Massstab nachgebaut. Sie werden die Grachten von Amsterdam, die Deltawerke, Windmühlen, Eisenbahnen und vieles andere mehr erkennen. Dabei können Sie an vielen Stationen sogar selbst aktiv werden (www.madurodam.nl/de). Tipp: ein Ausflug zu den Windmühlen von Kinderdijk, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören.
VERANSTALTUNGEN
Ende Juni und Anfang Oktober steht die Stadt Leiden ganz im Zeichen kulinarischer Genüsse. Dann können Sie im Bereich vom „Garenmarkt“ von Stand zu Stand schlendern und allerlei Spezialitäten probieren.
7 Nächte mit Ankunft am