Ausgedehnte Strände, sanfte Hügel und herrliche Wälder und dazu noch die Stadt Kopenhagen, das ist Seeland. Nicht umsonst zählt die größte Insel der Ostsee zu den beliebtesten Zielen für den Familienurlaub.
Bei einer solchen Auswahl an schönen Stränden, brauchen Sie im Familienurlaub nicht lange darüber nachzudenken, was auf dem Tagesprogramm steht. Da heißt es nur, Schaufeln und Eimer einpacken, Strandlaken und ein gutes Buch unter den Arm klemmen, und schon geht’s auf in Richtung Strand. Wer Lust auf sportliche Betätigung hat, der unternimmt Wanderungen oder Fahrradtouren. Erkunden Sie das Waldgebiet bei Tisvilde Hegn, einem ehemaligen Fischerdorf, oder fahren Sie mit der Fähre von Sølager nach Kulhuse, um dort die tausendjährigen Eichen im Naturschutzgebiet Jægerspris Nordskov zu bewundern. Dort befinden sich übrigens die Reste der vermutlich ältesten Eiche Europas „Kongeegen“. Ihren Namen verdankt die rund 2.000 Jahre alte Königseiche dem dänischen König Frederik VII., der sich hier bei seinen Ausritten gern mit einer Gräfin traf.
Planen Sie im Familienurlaub unbedingt den Besuch von Schloss Kronborg ein. Das festungsähnliche Barockschloss, das im 15. Jahrhundert errichtet wurde, liegt auf einer Landzunge bei Helsingør und ist auch als „Hamletschloss“ bekannt. Denn hier siedelte William Shakespeare die Handlung seines weltberühmten Schauspiels an. Die Lage Kronborgs an der Einfahrt zum Öresund war für das Land von größter strategischer und wirtschaftlicher Bedeutung. Heute präsentiert sich die Stadt mit einem attraktiven Stadtzentrum voller Fachwerkhäuser. Tipp: die Nähe zum Fährhafen Helsingør ermöglicht einen Tagesausflug über das Kattegat zum schwedischen Helsingborg.
Durchschnittliche Sommertemperatur: 20 Grad
Dänemarks Hauptstadt: Kopenhagen
Das Hamletschloss Kronborg
Ausgedehnte Strände, idyllische Wald- und Hügellandschaften
Der Stadtritt des Gardehusarenregiments
AKTIV UNTERWEGS
Der beliebte Fischerort Gilleleje ist von wunderschöner Natur mit Wäldern, Hügeln, Feldern, Stränden und Kliffs geprägt. Hier schlängelt sich der „Gilbjerg Weg“ entlang bis zum „Gilbjerghoved“, von dem man im Familienurlaub eine spektakuläre Aussicht über das Kattegat genießen kann.
SHOPPING
Wenn Sie Shopping mögen, dann ist Kopenhagen Ihr „Place to be“. Hier können Sie sich stundenlang dem Shoppingvergnügen hingeben. Ebenfalls attraktiv: Helsingør. Mittwochs und samstags lockt der „Axel Torv“ Markt mit seinen bunten Ständen.
ESSEN und TRINKEN
An oberster Stelle stehen auf dänischen Speisekarten natürlich die Fischgerichte. Viele Urlaubsorte an der Nordküste Seelands sind aus ehemaligen Fischerdörfern entstanden. Heute ist nur noch der Fischereihafen von Gilleleje in Betrieb. Und damit garantiert er im Familienurlaub den Genuss von frischem Fisch.
VERANSTALTUNGEN
Der Sommer auf Seeland steht im Zeichen der verschiedensten Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Mittelalter- oder Wikingerfest. Ein besonderes Erlebnis ist der Anblick der berittenen Schwadron des Gardehusarenregiments, das in prachtvollen Uniformen jeden Mittwoch von 12.30 bis 14.00 Uhr durch die Straßen von Slagelse reitet.
SEHENSWERT
Das „Louisiana“, klingt nicht wirklich Dänisch, ist aber der Name eines international bekannten Museums für moderne Kunst in Humlebæk auf Seeland. Auch an die Kinder wurde hier gedacht. Denn während sich die Eltern ausgiebig mit den rund 3.000 Kunstwerken befassen, können die kleinen Künstler in einem separaten Kinderflügel an kreativen Workshops teilnehmen.
7 Nächte mit Anreise am
7 Nächte mit Anreise am
7 Nächte mit Anreise am