Mittelportugal hat die höchsten Wellen und herrlichsten Strände. Eine wilde Küste mit rauen Klippen, weiten Dünen und feinen Sandstränden, die im Sonnenlicht wie flüssiges Silber glänzt. Daher der Name Costa de Prata – Silberküste. Die Urlaubsregion zwischen Lissabon und Porto ist für den Badeurlaub ohne Massentourismus geradezu perfekt.
Campingurlaub am Atlantik
Von der Campinganlage gelangen Sie im Rahmen eines kurzen Spaziergangs von rund 10 Minuten direkt ins Zentrum des Küstenortes São Pedro de Moel. Das gemütliche Dorf wird von einem eindrucksvollen Leuchtturm, dem Farol Penedo da Saudade, bewacht. Die zwischen felsigen Klippen liegenden, ausgedehnten Strände sind ein Geheimtipp für Wassersportler. Hierher kommen die Portugiesen, um mit ihren Surfbrettern die kräftige Brandung zu bezwingen. Aqua-Fun können Sie aber auch innerhalb der Campinganlage genießen, beispielsweise im schön angelegten Pool oder in den rasanten Kurven der hohen Wasserrutsche.
Von Wäldern und Stränden
Camping Orbitur São Pedro de Moel liegt zwischen hohen Pinien am Rand eines riesigen Waldgebietes. Im Zentrum der 7,5 Hektar großen Ferienanlage befindet sich der Poolbereich mit Sonnenterrasse und Liegestühlen. Eis, Snacks und kühle Getränke sind im Kiosk am Pool erhältlich. Für Kinder gibt es ein separates Kinderbecken, einen schönen Spielplatz und ein spezielles Spielzimmer. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Billard und Tennis zu spielen. Alternativ winken die ausgedehnten Strände am Atlantik, die nur knapp 800 Meter entfernt liegen und rasch erreicht sind.
Stippvisite in Städten und Dörfern
Camping Orbitur São Pedro de Moel liegt zwischen Lissabon und Porto und ist damit eine gute Ausgangsbasis für Stippvisiten in beiden Städten. Darüber hinaus ist die Region für burgähnliche Festungsanlagen, alte Klöster, historische Kapellen mit typischen portugiesischen Azulejos (blau-weiße Keramikkacheln), felsige Klippen und idyllische Fischerdörfer bekannt. Versäumen Sie nicht, den „Bacalhau” zu probieren, eine portugiesische Fischdelikatesse.
Wogende Wellen und mehr
Jeder passionierte Surfer kennt den Fischerort Nazaré, der nicht zuletzt wegen seiner außerordentlich hohen Wellen berühmt ist. Bei entsprechenden Bedingungen bildet sich am Surfspot Nazaré nämlich eine der größten surfbaren Wellen der Welt. Der rund 25 Kilometer südlich von São Pedro de Moel gelegene Ort ist aber auch wegen seiner zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu empfehlen. Dazu gehören die alten Stadtmauern, die Stierkampfarena, das Fort São Miguel und die Wallfahrtskirche Nossa Senhora da Nazaré.