Mountainbiken auf wilden Pfaden. Spaziergänge durch die herrliche Natur. In einem Strandkorb entspannen oder über den Boulevard flanieren. Belgien bietet einfach alles! Und ein Campingplatz ist immer in der Nähe.
Sie müssen nicht weit reisen, denn Ihr Ferienziel ist gleich um die Ecke. Die Landschaft der Ardennen ist hügelig, waldreich und durchzogen von Flüssen und Bächen. Eine wunderbare Kulisse zum Kanufahren, Wandern oder Mountainbiken. Nach einem aktiven Tag schmeckt das selbstgekochte Essen auf dem Campingplatz gleich nochmal so gut. Bekannt sind die Ardennen auch für viele Burgen, mittelalterliche Städte und die Höhle von Han – genau das Richtige für kleine Abenteurer!
Besteht Ihr Reisegepäck aus Badehose oder -anzug, einem guten Buch, Sonnencreme und Sonnenhut? Dann sind Sie gut ausgestattet für Strandferien in Belgien. Sie finden hier lange und extrabreite Strände. Unterbrechen Sie Ihre Strandferien mit gelegentlichen Ausflügen in die umliegenden Städte. Das Seebad Ostende oder Brügge sind nicht weit entfernt. Probieren Sie die vielen Varianten des belgischen Bieres oder gönnen Sie sich mit Ihrer Familie eine Tüte flämischer Pommes Frites. Sogar ein Kurzbesuch in den Niederlanden (zum Beispiel Maastricht) ist von hier aus sehr gut möglich. Besonders begeistern Sie Ihre Kinder mit einem Besuch eines Vergnügungsparks. Das werden unvergessliche Familienferien!
Besuch im „Flanders Fields Museum“ in Ieper
In Botassart (Bouillon) ein Selfie mit Blick auf den Tombeau du Géant (Das Grab des Riesen) machen
Ausflug zum Freizeitpark Plopsa Coo in Stavelot
Kanu- oder Kajakfahren auf der Lesse, Ourthe oder Amel (Amblève)
Das von den Mönchen der Sint-Sixtusabtei in Westvleteren gebraute Trappistenbier probieren
Schnappschuss von Radrennprofis
Hauptstadt: Brüssel
Einwohnerzahl: 11 Millionen
Fläche: 30.528 km²
Höchste Erhebung: Signal de Botrange im Hohen Venn (694 m)
Sprachen: Flämisch, Französisch und Deutsch
Camping in diesen Regionen:
Rezept
Zur Gentse Waterzooi gehören verschiedene kleingeschnittene Gemüse, Kartoffeln, Hühnerfleisch und eine Sauce, die stark gebunden oder dünn wie Suppe sein kann. Deshalb findet man neben Messer und Gabel stets auch einen Suppenlöffel neben dem Teller.
7 Nächte mit Ankunft am
7 Nächte mit Ankunft am
7 Nächte mit Ankunft am
7 Nächte mit Ankunft am
7 Nächte mit Ankunft am
7 Nächte mit Ankunft am
7 Nächte mit Ankunft am
7 Nächte mit Ankunft am